Lasercut (1)
Die Dateien müssen immer als vektorbasierte PDF-Datei vorbereitet werden. Die Größe der Datei darf die Größe des Arbeitsraumes des Lasers nicht überschreiten
Lasergravur (6)
Die Dateien müssen immer als vektorbasierte PDF-Datei vorbereitet werden. Die Größe der Datei darf die Größe des Arbeitsraumes des Lasers nicht überschreiten
Durch die Lasergravur haben nicht nur Gläser sondern auch Pokale, Kugelschreiber oder sogar Bauteile eine individuelle Gravur. Bei der Gravur schneidet der Graveur einen Text, Symbole oder andere Verzierungen in einen Werkstoff wie Metall. Glas oder Holz.
Es eignen sich vorrangig folgende Materialien für eine Lasergravur
- Eloxiertes Aluminium
- Acrylglas
- Holz
- Papier
- Pappe
- Leder
- Laserply
- Stempelgummi
Bei der Lasergravur wird das Material durch den auftreffenden Laserstrahl sehr stark erhitzt. Abhängig von der Einwirkzeit wird dadurch die Farbe kontrasterzeugend verändert, oder das Material verdampft oder verbrennt. Die so erzielte Lasergravur ist permanent und sehr abriebbeständig.
Für die Gravur selbst werden meist rund 1 EUR pro Minute Gravurzeit kalkuliert, die Rüstkosten und die Mustererstellung kosten meist einmalig rund 40 EUR bis 80 EUR je nach Motiv.
Die maximale Zeichenanzahl beträgt ca. 30 Zeichen, wobei dies immer auch vom Ringmodell, der Ringgröße und der Schriftart abhängt.