FAQ -Fragen und Antworten

Lasercut (1)

Kategorie: Lasercut

Für Lasercut eignen sich vorrangig folgende Materialien

  • Acrylglas
  • Holz
  • Papier
  • Pappe
  • Laserply
  • Stempelgummi

Lasergravur (5)

Kategorie: Lasergravur

Durch die Lasergravur haben nicht nur Gläser sondern auch Pokale, Kugelschreiber oder sogar Bauteile eine individuelle Gravur. Bei der Gravur schneidet der Graveur einen Text, Symbole oder andere Verzierungen in einen Werkstoff wie Metall. Glas oder Holz.

Kategorie: Lasergravur

Es eignen sich vorrangig folgende Materialien für eine Lasergravur

  • Eloxiertes Aluminium
  • Acrylglas
  • Holz
  • Papier
  • Pappe
  • Leder
  • Laserply
  • Stempelgummi
Kategorie: Lasergravur

Am besten ist Echtholz, zum Beispiel Zeder, Buche, Nussbaum oder auch Teak. Spanplatten, Furnier und Kork eignen sich jedoch ebenfalls.

Tags: Holz, Material
Kategorie: Lasergravur

Im Werkstoff entsteht eine Vertiefung, die Lasergravur. Typisch ist eine Gravurtiefe von 10 bis 50 μm. Durch den Dampfdruck des verdampfenden Materials wird die Schmelze am Rand ausgetrieben und erstarrt beim Abkühlen als Schmelzgrat.

Tags: Material, Tiefe
Kategorie: Lasergravur

Die maximale Zeichenanzahl beträgt ca. 30 Zeichen, wobei dies immer auch vom Ringmodell, der Ringgröße und der Schriftart abhängt.